Für die wahren Helden

asc
Das Bundesverdienstkreuz wird verliehen für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet.

Haben wir nicht alle unsere persönlichen Helden?! Aber leider wurden diese noch nicht für ein Bundesverdienstkreuz oder den Friedensnobelpreis vorgeschlagen?

… was soll`s! Die Bundesverdienst- und Friedensnobelbuttons sind eh viel stylischer. Nach den Maßgaben des Friedensnobelpreises soll der Orden an den vergeben werden, der „im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht“ hat. Da ist Weihnachten doch der perfekte Zeitpunkt um mal das Jahr Revue passieren zulassen und jeden mit einem Orden zu beschenken, der ihn auch wirklich verdient hat.

asc

1. tsew.Taschenparty

Es war ein schöner Abend!
Vielen Dank an Alex, Simone und Tim und alle Besucher!
Das werden wir bestimmt mal wiederholen.
asc
asc
asc
asc
asc

Fräulein Schmidtchen bringt Farbe auf den Tisch

asc

Manche mögen Blümchen, andere lieber Totenköpfe.
Uns egal. Wir haben für alle das richtige Utensilo.

Ausserdem haben wir von Fräulein Schmidtchen noch viele bunte Täschchen für Laptops, Taschentücher, Schminke, Tabak und andere Kleinigkeiten.

asc
asc

Da werd ich glatt zum Wolle

asc
Sie sind wieder da! Neue Armbänder von Fettkraut.
Nachdem der erste Schwung direkt ausverkauft war, haben wir wieder Nachschub bekommen.

Morgen: TASCHENPARTY

asc

Auf vielfachen Wunsch haben wir auf unserer Taschenparty auch eine Männerecke eingerichtet.
Herr Köhler wird sich hier um Leib und Wohl unserer männlichen Gäste kümmern.
Also Männer, keine Ausrede mehr nicht mitzukommen!

asc
asc

Neues von antipesto graphics

asc
Ich persönlich habe und liebe ja schon einen Skelettebeutel von antipesto graphics. Letztens habe ich einem Freund einen Beutel zum Geburtstag geschenkt und der wurde dann prompt bei Aldi an der Kasse auf seine schicke Einkaufstasche angesprochen.

Neu im tsew.shop: Damenshirts mit den tanzenden Skeletten.

Ab jetzt ist Weihnachten angesagt

asc
asc
Der Schaufensterwettbewerb ist vorbei, ab jetzt konzentrieren wir uns aufs Weihnachtsgeschäft.

Von Edition 8×8 kommen diese süßen Weihnachtsbastelbögen, die sich schon jetzt in unserem Shop großer Beliebtheit erfreuen.

Die Krippe ist ein Adventskalender. Jeden Tag kann man ein Figürchen ausschneiden und aufkleben. Am heiligen Abend erstrahlt dann die ganze heilige Familie und ein paar weitere Gäste im feierlichen Glanze.

Neben der Krippe, den küssenden Engeln und dem Engelschor-Mobiles haben wir noch einen weiteren kleinen Adventskalender, der zeigt was der Weihnachtsmann im Sommer macht und eine Wortfindungsmaschine für “Worte der Liebe”.

Gold für die Schwarzweißen

asc
Juhu! Unser Schaufenster hat den ersten Platz in der Kategorie “Dienstleistungs – und Handwerksbetriebe” gemacht!

Hat sich die ganze Arbeit ja doch gelohnt! Wer das preisgekrönte Fenster noch mal in live sehen will muss sich beeilen, am Mittwoch wird wieder abgebaut. Ihr könnt dann aber auch direkt stilecht mit einem Absinth auf unseren Sieg anstoßen.

Wir freuen uns über die Anerkennung und gratulieren natürlich auch allen anderen Gewinnern.

asc

Die schwarzen Seiten der grünen Fee

asc
Nicht für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet.

Wir schreiben den 28. August des Jahres 1905. Als die Polizei im Schweizer Kanton Vaud den Hof von Jean Lanfray betritt, bietet sich ihnen ein wahres Bilde des Grauens.

Jean Lanfray selber lag blutüberströmt und mit einer klaffenden Wunde im Gesicht im Hof. Neben ihm, ebenfalls in Blut getränkt und mit einer Kugel im Kopf, lag seine zweijährige Tochter. Von Ihnen führte ein blutige Spur ins Haus, wo die Beamten seine Frau und die zweite Tochter fanden. Beide ebenfalls durch Kopfschüsse hingerichtet. Alle bis auf Jean Lanfray waren beim Eintreffen der Polizei bereits tot. Lanfray wurde eine Kugel aus der Wange entfernt und überlebte, jedoch beim Anblick der Leichen seiner Familie verlor er den Verstand. Die Untersuchungen der Polizei ergaben, dass er im Alkoholrausch seine Frau und seine Kinder wegen “nicht geputzter Stiefel” erschossen hat.

Er hatte an dem verhängnisvollen Tag einen Pfefferminzlikör, einen Cognac, einen Kaffee mit Branntwein, ca. 2 Liter Wein und zwei Gläser Absinth getrunken. Da er aber allgemein im Dorf als geübter Trinker bekannt war und ein Gutachter bei hm eindeutige Zeichen des Absinthismuses feststellte, wurde nicht der Alkohol im Allgemeinen, sondern der Absinth für den Amoklauf verantwortlich gemacht.

Jean Lanfray wurde zu 30 Jahren Gefängnis wegen vierfachem Mord verurteil. Die pathologischen Untersuchungen ergaben, dass seine Frau schwanger war. Noch in der ersten Woche seiner Haft erhängte sich Lanfray in seiner Zelle.

Der Schaufensterwettbewerb geht in den Endspurt

asc
Im Rahmen der Vorbereitungen zum Schaufensterwettbewerb war ich auch mal wieder in der Bücherei. (Wie hat man eigentlich vor dem Zeitalter des Internets studiert? Ich hab verzweifelt nach der Bildersuche im OPAC gesucht.)
In dem Buch “Absinth – die grüne Wunderfee” von Helmut Werner hab ich ein paar interessante Geschichten zum Absinth und seinem Konsum gefunden, unter anderem die über Van Gogh und sein abgeschnittenes Ohr. Wir wollen aber nicht, dass der Eindruck entsteht wir glorifizieren starken Alkoholkonsum, deshalb berichte ich euch morgen vom ersten Absinthmordfall.